mitnichten! DIESEN erstklassigen „pezzibär im kaffee“ muß ich hier neidlos von max seibert, meinem großartigen satzkollegen an der trompete und versierten barista übernehmen… sein foto
vom 12. februar 2012 Bei einem Besuch im Skulpturenpark Köln hat man die kostenfreie Gelegenheit sein Empfinden der individuellen Trennlinie zwischen Kunst und Restmüll feinzujustieren.
im thema „socken nach dem ausziehen perfekt inszenieren“ bin ich meister.
muss wegen der aktuellen situation meinen eierschneider auf ebay kleinanzeigen einstellen.
schwupps, zum bratfettverleih… die tweets aus längst vergessenen, besseren tagen von boris zoff, einen email-schriftwechsel mit david von ZEIT online und das berlin tagebuch. veel
vom 12. März 2012 Meine Bauknecht WAS 4540 hat meine Haus-Schluppen angefressen, naja… jedenfalls den rechten. Als die beiden neulich aus der Waschmaschine kamen hatte
…war das nicht einer von den musketüren?“ „der hieß ‚portos‘.“ „unsinn, ‚porto‘ ist der typ, der bei der post in lissabon die marken anleckt.“
dass teppichmesser oder ein umzug gegen rotweinflecken auf der auslegeware helfen ist hinlänglich bekannt. ein wirkungsvoller tipp, welcher uns aus ulan bator erreicht ist simpel
solltet ihr in düsseldorf und im näheren umland in den nächsten wochen stark sediert herumirrende menschen antreffen, liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass mir heute morgen
hach, es war wieder wunderschön gewesen… maren’s bochdorschester kannte weder „R“ noch scheu vor wuchstwasser und… „martin? ich will eine gurke von dir!“ schalten sie